Rechtwinkelgeräte gehören zur Urform der Vermessungsgeräte. Schon in der Antike wurde mit der Groma der rechte Winkel abgesteckt. Wir haben deshalb dieses Gerät nachbauen lassen um die Urform des Vermessungssystems zu demonstrieren.
die Groma
ist das wichtigste Gerät neben der Corobat (Nivelliersystem) der Landvermesser in der Antike. Leider sind nur Bilder oder Fragmente überliefert anhand derer wir eine Groma nachgebaut haben. Das Gerät diente dazu rechte Winkel abzustecken, vornehmlich im Heerlagerbau, großer Gebäude, Wasserleitungen und Straßen.
mathematische Grundlage war der Pythagoras. Damit wurde auch der rechtte Winkel überprüft.
mehr Geräte dieser Kategorie finden Sie unter "Winkelmesssystemen - Theodolite"